FIFAFighters - Die offizielle interaktive Onlineliga simuliert die realen europäischen Ligen. Jedem Spieler, der Interesse an einer Teilnahme hat, muss also bewusst sein, dass er sich mit seiner Anmeldung verpflichtet, regelmäßig (meist dreimal pro Woche) Spiele auszutragen, und das über einen längeren Zeitraum. Aussteiger sind nicht erwünscht.
§1 Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
Die Regeln müssen von allen Spielern gelesen und akzeptiert werden. Des weiteren müssen alle Teilnehmer im System angemeldet sein und eine Originalversion der jeweils aktuellen FIFA-Version von EA SPORTS besitzen. Selbstverständlich muss man in der Lage sein, FIFA online zu spielen (stabil).
§2 Verwarnungen
Die Ligaleitung kann verwarnen, was der gelben oder roten Karte entspricht und im Wiederholungsfall den Trainer entlassen, da alles reibungslos ablaufen soll. Verwarnungen gibt es für absichtlichen Verstoß gegen die Regeln, Beschimpfungen des Gegners oder untragbare Aktionen in der Liga (Abwerben von Usern, Ergebnisverfälschungen).
§3 Ligabetrieb
§3.1 Terminvorgaben und Terminabsprachen
Wann die Spiele zu absolvieren sind wird immer vorgegeben, allerdings nicht immer in festen Terminen sondern in Zeiträumen in denen man sich mit seinem Gegner in Verbindung setzt und gegen ihn spielt. Im Spielplan der jeweiligen Liga und der in der Übersicht der eigenen Spiele findet man seine Begegnungen und sollte sich im angegebenen Zeitraum mit seinem Gegner verabreden. Es spielt dabei keine Rolle, wie dies geschieht (über E-Mails, Messenger, PM, etc.), jedoch empfehlen wir ICQ und die Möglichkeit der Spielaufforderung zu nutzen die unser System bietet da das Adminteam auch nachvollziehen muss wer sich mehr um ein Spiel gekümmert hat und im Zweifelsfall zu Gunsten des Betroffenen entscheiden wird (bei Wertung). Generell gilt natürlich, dass sich beide Spieler um das Spiel kümmern müssen. Hierbei möchten wir nochmal anmerken das der ICQ Verlauf für Gespräche einzuschalten ist, um ggbf. später nachzuweisen das man sich bemüht hat.
§3.2 Urlaub und Spielverlegungen
Aufgrund der relativ langen Dauer einer Saison, kann es durchaus vorkommen, dass der ein oder andere Spieler eine Zeitlang im Urlaub ist oder aus anderen Gründen nicht spielen kann. Deswegen gibt es die Möglichkeit Spiele verlegen zu lassen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man für den Zeitraum eines oder mehrerer Spieltage nicht da ist, wenn man nur zwei oder drei Tage in einer Woche nicht kann, sollte man sich den Spieltermin entweder vorher oder nachher legen. Es kann jeder Teilnehmer einer Liga Urlaub beantragen, dass jedoch maximal fünf Wochen pro Saison, jedoch am Stück maximal 3 Wochen. Die entsprechenden Termine werden dann für die Dauer des Urlaubs nach hinten geschoben, sofern es möglich ist. Nach dem Urlaub geht der Ligabetrieb für den entsprechenden Spieler normal weiter und er muss die fehlenden Spiele innerhalb der neuen vorgegebenen Termine absolvieren.
§3.3 Die Ligaspiele
Am verabredeten Termin muss immer der Heimspieler (der Spieler, der im Spielplan vorne steht) das Spiel eröffnen, das heißt er stellt mit seiner Verbindung den Server. Der Auswärtsspieler tritt dementsprechend entweder dem Spiel bei. Nachdem dieser Vorgang beendet ist, findet das eigentliche Spiel statt. Selbstverständlich spielen die Spieler das Spiel mit den Mannschaften, mit dem sie in der Liga angemeldet sind. Hierbei ist deutlich zu sagen das Programme, welche die Internetverbindung beeinflussen können auszuschalten sind. (ICQ, Downloads, etc.)
Tunierspiele, Internationale KO-Spiele, sowie nationaler Pokal können ggbf. länger wie 90min dauern (Verlängerung, Elfmeterschießen). Ein Ligaspiel dauert in der Regel 90min.
§3.4 Ergebnismeldung
Das Heimteam muss nach Beendigung des Spiels das Ergebnis notieren (am besten auch ein Foto von dem Ergebnis machen oder EA-EMAIL nutzen) und es auf der Ligaseite meden. Zusätzlich sollten die Torschützen mit Minuten notiert werden, denn diese werden bei der Ergebnismeldung auch angegeben werden müssen. Das Auswärtsteam sollte das Ergebnis innerhalb von 48 Stunden bestätigen (über die Startseite), ansonsten wird es ohne Nachfrage bestätigt wenn kein Protest vorliegt.
Fällt dem Gegner (Auswärtsteam) auf das, das Ergebnis falsch eingetragen ist sollte er den Ligaadministrator direkt kontakieren oder eine E-Mail hinterlassen. Daher passt bitte genau auf, während und nach den Spielen und fertigt evtl. auch ein Foto an.
§3.5 Spielabbruch
Manchmal kann es durch technische Probleme zu einem Abbruch der Verbindung während eines Spiels kommen. In diesem Fall wird die fehlende Zeit in einem weiteren Spiel nachgeholt und die Ergebnisse werden addiert.
Bricht also ein Spiel in Minute 30 beim Stand von 2:0 ab, werden in einem zweiten Spiel 60 Minuten gespielt und wenn der Ball nach den abgelaufenen 60min im aus ist dann gilt das Spiel als beendet und das Ergebnis wird zu dem 2:0 addiert. Ein erneuter Abbruch bei 60:00 ist untersagt, wenn der Ball noch aktiv im Spiel ist.
Absichtlicher Spielabbruch wird von der Ligaleitung nicht geduldet und bestraft.
§3.6 Spielwertungen
Leider wird es von Zeit zu Zeit unerlässlich sein, Spiele auch einmal zu werten. Meldet sich nur ein Spieler bei seinem Gegner und bekommt keine Antwort, wird ihm bei Saisonende ein Sieg (3:0) zugesprochen und der Gegner ggbf. ersetzt.
§3.7 Betreung von mehr als einem team
Wir bieten die Möglichkeit für aktive Spieler 2 Teams zu managen!
Voraussetzungen dafür:
Die 2 besten Teams eines Spielers dürfen zusammen maximal 8 Sterne (Onlinestärke) haben.
Erlaubt die Ligaleitung dem Spieler ein 3. Team dann darf dieses maximal 3 Sterne stark sein.
Wie werde ich für ein 2. Team freigeschalten?
Jeder Spieler hat das Recht bei der Ligaleitung anzufragen, ob er für ein weiteres Team freigeschalten werden kann. Die Ligaleitung behält sich das Recht vor nur aktiven Spielern und Spielern die sich ordnungsgemäß verhalten ein weiteres Team zu gestatten. Erfolgt eine Freischaltung wird der Spieler darüber informiert.
§6 Turniere
Ab und zu werden wir auf der Ligaseite Turniere austragen (meist 1x pro Saison), an denen jeder angemeldete User teilnehmen kann. Die Anmeldetermine für solche Turniere werden immer rechtzeitig von uns bekannt gegeben. Solche Wettbewerbe sind besonders für Einsteiger zu empfehlen, da man nicht wie bei den Ligen über Wochen konstant dabeibleiben muss, sondern einfach mal reinschnuppern kann. Nicht desto trotz sollte man natürlich nur dann teilnehmen, wenn man auch gewillt ist, ein Turnier bis zum Ausscheiden oder Sieg durchzuspielen.
§7 Fairplay and Good Game
In erster Linie soll dieses Internet-Portal allen Beteiligen Spaß machen, daher bitten wir jeden, sich dementsprechend zu benehmen. Dazu zählt, dass man beim Spielen ehrlich ist und nicht betrügt, aber auch ein angemessenes Verhalten gegenüber anderen Usern vor, während und nach den Spielen. So werden Beleidigungen bei uns nicht toleriert. Sollte dennoch jemand über die Strenge schlagen, behalten wir uns vor, seinen Account zu sperren. Wird jemand beim cheaten erwischt, gilt das gleiche, wir wollen einen sauberen Vergleich zwischen den Spielern schaffen, betrügt jemand, wird er vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
"Fair Play bezeichnet nicht nur das Einhalten der Spielregeln, Fair Play beschreibt vielmehr eine Haltung des Sportlers: der Respekt vor dem sportlichen Gegner. Fair verhält sich derjenige Sportler, der vom anderen her denkt."
Über dieses Amazon Suchfeld könnt ihr FIFA FIGHTERS unterstützen! Einfach nach dem gewünschten Artikel suchen und dann kaufen. So erhält FIFA FIGHTERS von Amazon eine kleine Provision für die Kundenvermittlung. Vielen Dank!