Autor |
|
|
 |
|
Klinsmann Coach bei Bayern |
|
|
Administrator 235 Beiträge - Mitglied
|
 |
|
Wollt mal wissen was ihr davon hällt das Klinsi im Sommer die Nachfolge von Hitzfeld antitt.
Ich persönlich finde das war der größte Fehler den die Bayern nur machen konnten, er ist zwar unser WM Held aber ohne Vereinserfahrung und da seh ich für bayern keine gutte zeit zukommen.
keine frage Klinsi is ein top trainer aber eben nur für Nationalmannschaften und verein is was ganz anderes und da hätte er lieber mal bei kleineren vereinen angefangen und dan später mal zu den bayern gewechselt.
Gerade jetzt wo so viele nahmhafte Startrainer zur verfügung stehen die auch Internationale Erfahrungen ahben in der Championsleague wie z.B Mourinho, Benitez, usw hätt man diese Entscheidung nie treffen dürfen für mich wurde diese von der bayernführung überstürzt.
Mir persönlich als Bayernfan wäre Mourinho lieber gewesen da er ganz anderst aufstellt als die Deutschen trainer und gute Ideen in die mannschaft einbringt eben den englischen Fussball und das wär das gewesen was die bayern gebraucht hätten um auch International richtig anzugreifen den das 4-4-2 was klinsi spielt is schwachsinig und durchschaubar doch Mourinho hat eine genaue Vorstellung was er will und zieht dies auch konsequent durch.
So nun bin ich mal gespannt was ihr von der Verpflichtung hält
|
Beitrag vom 12.01.2008 - 18:53 |
|
|
|
328 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
ich denke dass die herausforderung für klinsmann zu groß is er hat am ende sowieso nur ärger bei bayern und verliert seinen guten ruf, bayern hätte zu seiner starmannschaft wirklich auch einen startrainer holen sollen und klinsi sollte mit den deutschen EM werden und nicht die deutsche meisterschaft holen... aber naja ma sehn wie er sich macht für die CL fehlt bayern glaub ich sowieso noch die klasse...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Floo_92 am 12.01.2008 - 19:05.
|
Beitrag vom 12.01.2008 - 19:05 |
|
 |
monsterplaya |
|
|
|
|
Meiner meinung nach kann man das jezt sowieso nochnicht sagen,
Ich denke man wird die ersten Spieltage sehen was Klinsmann bringt,
ich war sehr überascht als ich das auf dem RTL teletext lass,
ich dachte die wollen und vereppeln wenn man bedenkt was Klinsmann mit den Bayern angestellt haben als er den Kahn nicht als Nr.1 zur WM mitnahm die Bayern-Führung hätten ihm den Kopf aschrauben können.
Meiner meinung nach wäre Mourinho der beste Trainer für die Bayern da er wie mans bei Chelsea und Porto gesehn hat eine manschaft auf die Beine gestellt die des Zeug hat Cl Sieger zu werden(Überaschend 2004 das Porto in Gelsenkirchen das ding holte)
Meiner meinung nach hat bayern das Zerug die CL zu gewinnen aber ob das mit Klinsmann wirkllich das beste ist?
Er soll ja auch unglaubliche 8Millionen verdienen....
Liverpool war ja an ihm dran,meiner meinung nach wäre Mourinho eh nicht gekommen somit hätt ich lieber
Benitiz gehabt ein sehr guter Taktiker und hat die "Reds" auch 2x ins Champions Lague Finale geführt.
Trozdem finde ich das Bayern die 2Jahre zuvor gegen Mailand eine chace gehabt hätte wenn da nicht immer diese Fehlentscheidungen wären.
Wie der Elfmeter von Shevchenko oder der fall von Kaká der aufeinmal umfiel.
Bayern ist meiner meinung nach das Mass aller dinge im Deutschen Fussball,
u. im Internationalen könnte man es werden wenn man hart an sich arbeitet und noch ein paar gute Spieler wie:
-Drogba(wäre warscheinlich gekommen wenn Mourinhi trainer geworden wäre)
-De Rossi(für mich einfach Spitze!)
-Quarsema(Für mich mit Ribéry die perfeckte Flücgelzange)
|
Beitrag vom 12.01.2008 - 19:26 |
|
|
|
328 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
quaresma is der hamma, hat was von C ronaldo nur nich son ego aber iwie bist du mir deiner meinung vom thema abgekommen miki^^
---> bayern wird die CL nicht holen ... nächstes jahr ist wieder im viertelfinale gegen einen großen europäischen verein knapp schluss auch wenn ich mir wünschen würde dass dei deutschen teams ma inner CL weit kommen würde
|
Beitrag vom 12.01.2008 - 22:03 |
|
 |
monsterplaya |
|
|
|
|
ja bin bisschen abgekommen
Aber denke Bayern kann es schaffen,Bayern is einfach geil:D
|
Beitrag vom 12.01.2008 - 23:15 |
|
|
|
328 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
geht so
|
Beitrag vom 13.01.2008 - 01:13 |
|
|
|
38 Beiträge - Neuling
|
 |
|
ich glaube Klinsmann is genau der richtige für Bayern kp is son bauchgefühl
 |
AS Monaco 2ter Platz
Livorno Calcio 3ter Platz |
|
Beitrag vom 13.01.2008 - 04:36 |
|
|
|
2 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
klinsmann ist das,was bayern brauch um wieder an die spitze des Europäischen Spitzenfussball zu kommen !!!!
|
Beitrag vom 13.01.2008 - 16:56 |
|
|
|
Administrator 235 Beiträge - Mitglied
|
 |
|
Ne find nicht das die Bayern Klinsi brauchjen er hat 0 vereinserfahrung und dan gleich zu nem Club wie Bayern is übertrieben .
Nationalmannschaft keine Frage Top Trainer aber Verein und Nationalmannschaft sind zwei paar Stiffel.
Ich hoffe das klinsi was bewirken kann und auch gute taktische überlegungen mit ins Team einbringt aber Mourinho wär mir lieber gewesen da er auf die Englische Spielweise setzt und diese finde ich geil da wird Tempofussball gespielt net so wie in deutschland hin und hergeschiebe.
|
Beitrag vom 13.01.2008 - 17:56 |
|
 |
Mike Patric V.[mikiplaya] |
|
|
|
|
Fußball-Nationalspieler Tim Borowski wird Werder Bremen am Saisonende verlassen und innerhalb der Bundesliga zum FC Bayern München wechseln.
Der hanseatische Club gab bekannt, dass Mittelfeldakteur Borowski diese Entscheidung zuvor Geschäftsführer Klaus Allofs und Cheftrainer Thomas Schaaf bei einem Gespräch im türkischen Trainingslager in Belek mitgeteilt habe. Der Vertrag des 27-Jährigen läuft zum 30. Juni aus, Borowski ist daher ablösefrei.
'Wir haben Tim noch im alten Jahr ein Angebot gemacht, es kam danach von seiner Seite aber nicht zu Verhandlungen', sagte Manager Allofs. Und ergänzte: 'Wenn ein Spieler aus dem erweiterten Kreis der deutschen Nationalmannschaft frei zu haben ist, muss man mit einer solchen Entwicklung rechnen. Wir können und wollten uns in diesem Fall nur in einem gewissen finanziellen Rahmen bewegen.' Trainer Schaaf bedauert den Verlust des Stammspielers: 'Schade, wir wären den Weg mit Tim gerne weitergegangen, aber wir müssen diese Entwicklung hinnehmen.'
Borowski war 1996 vom 1. FC Neubrandenburg in das Jugendinternat von Werder Bremen gekommen und gehörte seit 2001 dem Profikader an. Er bestritt bisher 157 Bundesliga-Spiele und erzielte 21 Tore. In der DFB-Auswahl hatte er 31 Einsätze und traf dabei zweimal.
|
Beitrag vom 13.01.2008 - 23:06 |
|