Die
Auslosung des Championsleague Achtelfinals wurde mit Spannung bei den Fans erwartet und am Abend des 25.02.2011 war es soweit. Ab dieser Runde treffen nun wirklich die Besten aufeinander, das zeigt auch die Auslosung.
Der englische Vize-Meister Manchester United der in der Liga derzeit nur auf Rang 5 liegt trifft auf den französischen Meister und aktuellen Spitzenreiter in der Liga Olympique Marseille.
Kann der englische Traditionsverein seine alte Form wieder finden und das Spiel für sich entscheiden?
Die Königlichen aus Madrid verstärkten sich noch vor kurzem mit Emmanuel Adebayor, der voraussichtlich in der Championsleague das erste Mal für Real Madrid auf Tore jagt gehen wird. Somit sind mit Sicherheit die Madrilenen der Favourit in Bordeaux um den französichen Vize-Meister und aktuellen Tabellenzweiten in die Schranken zu weisen.
Die Königlichen liegen auch auf dem 2. Platz in der Liga ... eine große Aufgabe für die Franzosen.
Der italienische Meister und aktuelle Spitzenreiter der Liga AS Rom begrüßt den Tabellendritten Atletico Madrid aus Spanien. Die Spanier spielen eine gute Saison, sind aber des öfteren schon gegen unterlegende Teams gestolpert und vorallem gegen den großen FC Barcelona & den Stadtrivalen Real Madrid.
Die Erwartungen der Italiener sind klar: Dieses Duell müssen wir gewinnen! Wie werden die Spanier in dieses Spiel gehen?
Der englische Meister FC Liverpool empfängt den deutschen Underdog TSG Hoffenheim aus dem Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim.
Die Sache scheint klar zu sein. Doch sollte man die Gäste nicht unterschätzen, denn sie kommen mit 6 Siegen im Rücken aus der CL-Gruppenphase nach Liverpool.
Weiterhin empfängt Borussia Dortmund die Italiener Juventus aus Turin. Lazio Rom ist zu Gast bei dem türkischen Klub Besiktas Istanbul die sich mit Simão aus Madrid, Hugo Almeida aus Bremen und Manuel Fernandes aus Valencia verstärkt haben. Der einzig verbliebene Verein aus den Niederlanden PSV Eindhoven empfängt einen bekannten Gegner aus Wolfsburg. Die Statistik spricht für den Trainer aus Eindhoven. Der unbekannte italienische Verein aus Brescia empfängt Eskisehirspor aus der Türkei. Somit ist mit Sicherheit ein Underdog sicher im Viertelfinale!
In der
2. Runde der Europa League erwarten uns eher unspektakuläre Duelle, jedoch stechen 2 besonders hervor. Der FC Arsenal aus London empfängt den AC Mailand. Favourit sind hier wohl die Italiener die aktuell auf dem 4. Tabellenplatz liegen, die Engländer dümpeln im Tabellenkeller rum und sind bemüht die Abstiegsränge hinter sich zu lassen.
Bisher eine schwache Saison des großen FC Arsenal und sicher ein richtungsweisendes Spiel.
The Citizens aus Manchester empfangen die Fohlen aus Mönchengladbach.
Die Sache scheint für die Englänger völlig klar, doch die Fohlen stehen in der Liga deutlich besser da und werden sicher versuchen ihre Stärken auszuspielen und dem englischen Klub eine Heimniederlage zu verpassen.
Auf die Sieger dieser Europa League Runde warten dann im Achtelfinale die drittplatzierten Teams aus der Championsleague Gruppenphase. Dort finden wir dann die 3 englischen Klubs Tottenham, Aston Villa und West Ham United, die Italiener aus Palermo und die Deutschen aus Leverkusen. Mit dem Traditionsverein Ajax Amsterdam aus den Niederlanden und den Underdogs RC Lens aus Frankreich und der 2. Mannschaft des FC Barcelona aus Spanien haben auch 3 Überraschungsteams den Sprung aus der Championsleague Gruppenphase in die Europa League geschafft.
Spielpläne:
Championsleague |
Europa League